Städt. Berufsschule für
Rechts- und Verwaltungsberufe

 
 
 

SMV – Die Schülermitverantwortung im Schuljahr 2025/26

 

Schülersprecher

 

Schülersprecher: Siako Mahmud V12B03
Stellvertretender Schülersprecher: Enes Carikci V12B04

Tagessprecher*innen

Montag:

Benjamin Bautz

Raya Bozhilova

G10T01

R11T01

Dienstag: Sofia Musulevska

Soraja Jafari

G10T02

R11T02

Mittwoch: Sude Aydin

Berhad Deeno

R12T03

G10T06

Donnerstag: Anastasia Marinkovic

Laila Herceg

G10T04

P11T21

Freitag: Soraja Jafari

Raya Bozhilova

Laila Herceg

R11T02

R11T01

P11T21

 

Blocksprecher*innen der Verwaltungsfachangestellten

10. Klasse
11. Klasse
12. Klasse Saiko Mahmud

Enes Carikci

V12B03

V12B04

 

Blocksprecher*innen der Notarfachangestellten

1. Block Stefan Wetzel

Bao Sang Tran Pham

N12B03

N12B03

2. Block
3. Block

 

Aufgaben der SMV

Im Rahmen der Schülermitverantwortung soll allen Schülern die Möglichkeit gegeben werden, Leben und Unterricht ihrer Schule ihrem Alter und ihrer Verantwortungsfähigkeit entsprechend mitzugestalten.
Zu den Aufgaben der Schülermitverantwortung gehören insbesondere die Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen, die Übernahme von Ordnungsaufgaben, die Wahrnehmung schulischer Interessen der Schüler und die Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen.

Zu den Rechten der Schülermitverantwortung gehört es, dass sie in allen sie betreffenden Angelegenheiten durch die Schule informiert werden (Informationsrecht) sowie Wünsche und Anregungen der Schüler an Lehrkräfte und den Leiter der Schule übermitteln (Anhörungs- und Vorschlagsrecht). Auch Beschwerden allgemeiner Art darf die SMV bei Lehrkräften, beim Leiter der Schule und im Schulforum vorbringen (Beschwerderecht).
Außerdem kann die SMV als Vermittler eingesetzt werden, wenn betroffene Schüler Hilfe benötigen (Vermittlungsrecht).

Bei der Aufstellung und Durchführung der Hausordnung, der Organisation und Betreuung von besonderen Veranstaltungen und im Schulforum soll die SMV mitwirken und zur Gestaltung von Schulveranstaltungen und im Rahmen der Lehrpläne zum Unterricht Anregungen geben.